RADEBEUL
GEMEINSCHAFTSUNTERKUNFT RADEBEUL
Im März 2016 zerstörte ein Brand diese zu den ersten Objekten der ITB zählende Unterkunft. Der nach reiflicher Überlegung im September 2016 gestartete Neubau steht ab Dezember 2017 wieder zur Verfügung. Die 150 neu entstandenen Plätze verfügen auch über Wohneinheiten für Behinderte. Das Objekt gehört zu den modernsten seiner Art.
IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT
Herr René Silz
E-Mail: radebeul@itb-dresden.de
Telefon: +49 351 8389937
Waltershausen 1
IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT
Herr Marc Baumgarten
Waltershausen 2
IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT
Frau Petra Fuchs
E-Mail: waltershausen2@itb-dresden.de
Telefon: +49 3622 4001030
Drebach
GEMEINSCHAFTSUNTERKUNFT DREBACH
Das im Oktober 2016 durch Brand stark beschädigte Gebäude hat dank der Wiederaufbauarbeiten Vorzeigecharakter. Mit seiner Ausstattung erfüllt diese Unterkunft höchste Sicherheitsmaßstäbe. Dies ist möglich durch die besonders gute Zusammenarbeit mit dem Landratsamt im Erzgebirgskreis und den Sicherheitsbehörden. Die Umsetzung neuster Erkenntnisse unter Berücksichtigung unserer bisher gesammelten Erfahrungen schafft die Voraussetzungen für dieses Musterobjekt.
IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT
Herr Sven Hopfmann
E-Mail: venusberg@itb-dresden.de
Telefon: +49 37297 49443
Schmiedeberg
Die Gemeinschaftsunterkunft Schmiedeberg
...wurde mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet. Für die Flure wurde ein neues Farbkonzept erstellt. Die Gebäudeart gewährleistet mit seiner Raumaufteilung die Unterbringung Personen unterschiedlicher Nationalitäten. Der großzügige Außenbereich bietet Platz für Ballsport und Erholung.
IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT
Frau Olessya Schermann
Dölzig
IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT
Frau Ute Müller
E-Mail: doelzig@itb-dresden.de
Telefon: +49 34205 834243
Delitzsch
IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT
Frau Kerstin Matthei
Markranstädt
IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT
Frau Yvonne Wittenberg